,

RMS Marthalen 1. - 2. Juni 2013

 

Es regnete und regnete.. Aus diesem Grund reiste der grösste Teil des DTV Andelfingens mit dem Zug oder dem Auto nach Marthalen. Platzanweiserin Corinne lotste alle Turnerinnen in die richtige Garderobe. Als auch noch die letzten ankamen, machten wir uns schnell ans Einturnen.
Gestartet wurde in den Disziplinen Weitsprung und Schleuderball. Es war noch früh, sehr kalt und regnerisch. Doch wir liessen uns dadurch nicht beirren und erzielten Durchschnittsweiten von 31.40m im Schleuderball und 4.18m im Weitsprung. Ursi war zufrieden und auch am Abend auf der Zwischenrangliste konnten wir vorne mithalten. Vom kühlen Nass zurück in die heisse Garderobe; der Barren stand auf dem Programm! Im Turnhallengang dachten wir nochmals das Programm zur Musik durch und machten für andere Turner den Gang zur Toilette zum Hindernisparcours. Das Gerätezelt war nicht weit, doch es regnete momentan in Strömen und einige Turnerinnen bangten um ihre Frisuren. Leider war auch das Zelt nicht ganz dicht und einige Matten waren nass, aber der DTV Andelfingen brilliert ja vor allem auch bei Regen . Wir strahlten, spannten und streckten! Das Feedback der Zuschauer war super. Zackig ging es weiter, da auch schon bald die Gymnastik auf dem Programm stand. Wir turnten es nochmals auf dem Teer durch - Denise sogar barfuss! Zum Glück hörte es kurz vor unserer Vorführung auf zu regnen. Doch der Rasen war trotzdem sehr nass und schliefrig. „Nur“ 4 Turnerinnen rutschten aus, was wohl die Ausstrahlung positiv beeinflusste. Laura wäre stolz gewesen, wie sehr der DTV die Kampfrichter mit ihrem Feuer wärmten. Nach der Gym machten viele Turnerinnen noch den „Heidi“ und für die noch trockene Larissa gab es einen feuchten Knuddel von Karin Schwarz und Sabine. Nun konnten wir kurz verschnaufen und kamen bereits zu den letzten Disziplinen. Die Läuferinnen rannten soooo schnell und erzielten die super mega Note 9.35!! Auch die Kugelstosserinnen waren sehr zufrieden mit ihren Resultaten. Susanne und Arlene übten sich nach ihrem Erfolg auch gleich noch im Schlammcatchen und im Schlammbauchrutschen und unterhielten die Kampfrichter und die anderen Teilnehmer hervorragend . Auch unsere Göttibuben aus Ossingen konnten kaum glauben, dass es sich nicht um eine Taufe handelte, als die beiden auch noch ein Bad im eiskalten Brunnen nahmen. Die warme Dusche haben sich nun definitiv alle verdient.
Alle Turnerinnen hatten noch verschiedene Arbeitseinsätze am Turnfest. Am Abend fand ein (s)ei(ch)maliges Fest statt und die Stimmung war in der Bar, aber auch im Festzelt genial. Am Sonntag erschien tatsächlich noch die Sonne. Unsere Männer konnten ihren 800m Lauf nicht mehr auf der Wiese machen und wechselten auf den Teer und holte sich tatsächlich den Regionalmeistertitel. Die Freude war gross, aber auch wir erreichten super Resultate.

Weitsprung: 8.46, Rang 17 (von 48)
Schleuderball 8.35, Rang 18 (von 43)
Schulstufenbarren 8.98, Rang 4 (von 34)
Kleinfeldgymnastik 9.21, Rang 2 (von 20)
Kugelstossen 8.16, Rang 20 (von 45)
Pendelstaffette 9.35, Rang 8 (von 69)

Danach wurde noch weitergefeiert in der Bar. Nun freuen wir uns aufs Eidgenössische Turnfest in Biel. Wir sind definitiv bereit!